Jugendliche und junge Erwachsene leben während der Ausbildung weitgehend selbstständig in Zweier-Wohngemeinschaften. In den fordernden Situationen des Alltags stehen ihnen Mitarbeitende der Sozialen Arbeit u. a. im Rahmen eines Mentorats zur Seite. Diese begleiten, beraten und fördern die jungen Menschen bei ihrem beruflichen und persönlichen Entwicklungs- und Lernprozess im Hinblick auf ein selbstständiges Leben und eine nachhaltige Integration in die Gesellschaft.
Ziele:
Eintritte von Extern sind möglich, wenn die dazu nötigen Voraussetzungen gegeben sind.