Die interne Fachstelle Berufsfindung und Begleitung ist ein fester Bestandteil im Ablauf des Berufsfindungsprozesses der Jugendlichen. Sie hat die Aufgabe, alle Jugendlichen der Stiftung Wäsmeli in der Suche der passenden Berufswahl und eines geeigneten Ausbildungsplatzes zu unterstützen.
Die Ressourcen und Interessen der Jugendlichen dienen der Fachstelle als Ausgangspunkt für die Begleitung im Berufsfindungsprozess.
Es werden verbindliche Abmachungen und Zielvereinbarungen getroffen, welche sich nach der jeweiligen Berufswahlphase der Jugendlichen richtet.
Durch die Einbettung der Fachstelle in die Institution bleiben die Wege kurz und die Jugendlichen können eng begleitet werden. So kann auch in schwierigen Situationen während der Berufsausbildung oder bei einem Lehrabbruch rasch reagiert werden.
Zusätzlich betreut die interne Fachstelle zwei weitere bildungsunterstützende Angebote: Lernabend für Lehrlinge und Stützunterricht für Schüler.
Der Lernabend für Lehrlinge bietet Gelegenheit, in einer lernfreundlichen Umgebung Hausaufgaben und Prüfungsvorbereitungen zu erledigen.
Beim Stützunterricht werden Primar- und Oberstufenschüler durch externe Lehrpersonen schulisch gestärkt. Die Fachstelle koordiniert den Unterricht und überprüft mit den Lehrpersonen die definierten Lernziele.
Als Beraterin für Bildungsfragen steht die Fachstelle Berufsfindung und Begleitung auch allen Sozialpädagogen der Stiftung Wäsmeli zur Verfügung.