Rücksichtsvolle Umgangsformen, gegenseitige Wertschätzung und eine klare Hierarchie sind für das Zusammenleben in der Gruppe von hoher Bedeutung. Wir legen Wert auf eine positive Atmosphäre, die Geborgenheit ausstrahlt. Die wohnliche Einrichtung ist eine der Voraussetzungen dazu.
Die Kinder und Jugendlichen besuchen die obligate Schulzeit in den öffentlichen Schulen der Stadt Luzern.
Ein Austritt oder eine Rückplatzierung wird mit allen Beteiligten gemeinsam erarbeitet und vorbereitet. Dazu bieten wir eine geregelte Nachbetreuung durch unser ambulantes Angebot Familienarbeit an.